Vor 60 Jahren starteten die ersten Busse – heute liegen die Ziele in aller Welt
Gruppenreisen haben im First Reisebüro der ÜSTRA Reisen GmbH eine lange Tradition. Unter dem Namen „Fahr mit“ hat in den 50er Jahren alles begonnen. Seit dieser Zeit reisen regelmäßig Gruppen ab Hannover Richtung Süden. Die ersten Reisebusse im Jahre 1956 waren zwei moderne Wagen von Kässbohrer und Büssing. „Die Menschen kannten sich oder kamen zumindest aus der gleichen Stadt. So hatte man auf Reisen immer etwas zu erzählen“ weiß Gerrit Preckel, Geschäftsführer der ÜSTRA Reisen GmbH.
Ging es früher vor allem in die Alpen und nach Italien, stehen heute Fernreisen im Mittelpunkt. „Die Welt ist schon ein bisschen kleiner geworden im 21. Jahrhundert““ betont Maren Brenneke, die bei ÜSTRA Reisen für die Touristik verantwortlich ist. „Um ein umfangreiches Angebot an Urlaubsreisen von der Kreuzfahrt über den klassischen Badeurlaub bis hin zur Studienreise für unsere Kunden vorhalten zu können, haben wir uns der Marke First Reisebüro angeschlossen. Und unsere Gruppenreisen sind gestern wie heute handgemacht.“
Bei diesen Gruppenreisen ist immer ein Reisebegleiter dabei und zwar auch abends, wenn das offizielle Tagesprogramm beendet ist und die Reisenden zum gemütlichen Teil übergehen. „So ist eine hervorragende Rundum-Betreuung gewährleistet“. Diese Reisen haben den Vorteil, dass Alleinreisende wie auch Paare und Familien immer wieder auf bekannte Gesichter treffen. Bei unseren Gruppenreisen sitzt selten mal jemand allein am Tisch.
Auch wenn die Flugreisen dem Reisebus im Laufe der Jahre den Rang abgelaufen haben, ist ein Reisetermin Jahr für Jahr gesetzt: Wenn die Profis von Hannover 96 die Saison beenden, geht es in jedem Juni mit dem luxuriösen Mannschaftsbus auf Europa-Tour. Schweden und Irland, Wales, England, Italien Frankreich und das Baltikum waren die Ziele vergangener Jahre.
Bei der Organisation der Fernreisen arbeitet das First Reisebüro mit verlässlichen Partnern wie Gebeco, Dertour, Foxtours oder Studiosus zusammen. „Das Gerüst muss stimmen, aber wir füllen es mit Leben – eben mit Herz!“